Der Weg zum Trainingsplatz im Deutsche Bank Park wurde schnell gemeistert, sodass pünktlich um kurz vor 10.45 Uhr die Vorstellungsrunde von Campleiter Manuel Hiemenz eröffnet wurde. Mit an Bord war auch Vorstandsmitglied der Frankfurter Sparkasse, Dr. Sven Matthiesen. „Ich bin sehr froh, hier sein zu dürfen. Ein toller Tag. Die Bedingungen stimmen, das Wetter spielt mit, die Kids haben Freude – vor allem aber ein einzigartiges Erlebnis, hier auf diesem Rasen trainieren zu dürfen“, äußert sich Dr. Sven Matthiesen gelassen.
Daraufhin wurden die Schnürsenkel zugezogen, der erste Ball kam ins Rollen. Das Trainerteam rund um Uwe „Binde“ Bindewald, Manfred „Manni“ Binz, Alexander Conrad, Lise Munk und Thomas „Zampa“ Zampach war sichtlich motiviert, warfen die Jungs und Mädels schon beim Aufwärmen alles in die Waagschale. Nach der gemeinsamen Erwärmung im Mittelkreis wurden die Fußballschülerinnen und Fußballschüler in gleich große Gruppen auf verschiedene Trainingsstationen verteilt. Auch hier ging es zur Sache: Innerhalb der Gruppen wurde kein Zweikampf ausgelassen, verlorene Bälle wurden sofort versucht, zurückzuerkämpfen.
Neben Technik und Torschuss war allen voran die Station der Spielformen sehr beliebt, konnten die Jungs und Mädels doch ihr Können bei einem kleinen, aber intensiven Fünf-gegen-Fünf unter Beweis stellen. „Spielen und gehen“, dirigierte Thomas „Zampa“ Zampach seine Schützlinge.
Nach rund zwei Stunden ging es sichtlich erschöpft zurück zu den Katakomben der Wintersporthalle. Nach dem Umziehen öffneten bereits die Einlasstore, sodass nicht lang gewartet werden musste. Vor Spielbeginn blieb Zeit, sich mit Essen und Getränken zu versorgen, das Museum oder den Fanshop zu besuchen. „Die Eintracht gewinnt heute um jeden Preis“, waren sich viele der Fußballschülerinnen und Fußballschüler vor dem Spiel einig. Wie die Partie der Profis ausging, ist hinlänglich bekannt…