Schon in der kommenden Woche steht das erste Highlight auf dem Programm, wenn das Team von Charly Körbel nach Abu Dhabi reist, um bestehende Sportprogramme und Partnerschaften im Emirat weiter zu pflegen. Schon bald darauf nimmt mit den Ostercamps das Herzstück der Fußballschule die Arbeit auf. Und mit dem Kaufland Kids Cup wartet rechtzeitig zur WM im Sommer ein Turnier der Superlative auf Kinder aus ganz Deutschland.
Ein weiterer Pfeiler der Fußballschule ist die „Tour“. Auch 2018 wird die Eintracht zehn Feriencamps in Zusammenarbeit mit Vereinen der Region auf die Beine stellen und die Reihen ihrer Partner ausweiten. „Die Verdopplung unseres Ferienangebots begann vor zwei Jahren anlässlich unseres 15-jährigen Bestehens und war die logische Konsequenz der großen Nachfrage, der wir uns immer wieder aufs Neue beim Anmeldestart ausgesetzt sahen und sehen. In den letzten Jahren waren die Plätze an der Commerzbank-Arena so schnell vergriffen, dass es uns jedes Mal wehtat, wenn wir Anfragen absagen mussten“, erinnert sich Körbel.
Also musste eine Ausdehnung des Programms her. Mit Camps jenseits der Eintracht-Heimstätte hatte die Fußballschule bereits jahrelange Erfahrung, Parallelveranstaltungen während der Ferien waren daher kein Hexenwerk. Sportlich wird den Kindern in der Region dabei exakt das gleiche Programm geboten, wie in Frankfurt. „Wir kommen mit unseren Trainern zu den Vereinen und führen die gleichen Übungen durch wie an der Arena. Die Abläufe, die Inhalte, die Verpflegung – wir bieten On Tour alles in der bewährten Qualität“, so Körbel.
Der Kreis der Partnervereine wird in diesem Jahr noch weiter ausgedehnt. Zu den etablierten Stützpunkten gesellen sich mit der TSG 1893 Leihgestern (Linden), dem 1. FC Germania Ober-Roden (Rödermark), der JFG Bayerischer Maingau (Kahl), der SG Waldsolms (Lahn-Dill-Kreis) und dem VfR Limburg gleich fünf neue Standorte. Nicht nur beim Traditionsverein aus Limburg freut man sich bereits auf die Kooperation. Sascha Noth (Sportlicher Leiter): „Dass wir mit einem Bundesligisten zusammen arbeiten war schon lange eines unserer Ziele. Zwei Traditionsvereine gemeinsam – das macht Spaß und bietet gerade im Jugendbereich Perspektiven.“
Von diesen Perspektiven profitieren Kinder zwischen 7 und 14 Jahren im 100-Kilometer-Umkreis von Frankfurt. Die Anmeldung zu den On-Tour-Camps ist auf www.eintracht.de/fussballschule möglich.