24.12.2012

Der Fußballschulen-Jahresrückblick 2012

Das Team der Fußballschule wünscht Euch allen ein frohes Weihnachtsfest sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2013

Das 11. Jahr Eintracht Frankfurt Fußballschule geht zu Ende. In Erinnerung bleiben viele großartige Erlebnisse und unvergessliche Momente. Feriencamps an der Commerzbank-Arena, on Tour Veranstaltungen, Wochenend- und Spieltagscamps oder Training für den guten Zweck. Auf vielen Plätzen rollte der Ball und wir hatten mit Euch jede Menge Spaß und Freude. Wir werfen einen Blick auf die vergangenen zwölf Monate:

Startschuss im Soccer-Center Heusenstamm

Das neue Jahr wurde mit Torwart-Camps im Soccer-Center Heusenstamm eingeläutet. An den exklusiven Trainingstagen zeigten die Teilnehmer nicht nur viele Glanzparaden, sondern konnten mit den Torwarttrainern der Fußballschule ihr Torwartspiel verbessern. Im Februar durften die Erdmännchen der Mainova Camps mit den Eintracht-Profis auf das Spielfeld der Commerzbank-Arena einlaufen. An der Hand eines Profis und mit der offiziellen Einlaufmusik ging es im Laufschritt ins Stadion. Außerdem wurde die Fußballschule in diesem Monat ausgezeichnet. In einem Bericht über die besten Ferien-Camps für Kinder in der Ausgabe der Sport Bild schneidet unsere Fußballschule zusammen mit dem HSV besonders gut ab. Laut Sport Bild gilt die Eintracht Frankfurt Fußballschule dabei als „vorbildlich“ worauf wir natürlich sehr stolz sind!

Neuer Speed4-Parcour & Imagefilm

In den Osterferien im April standen traditionell die Ostercamps an der Commerzbank-Arena und in Aschaffenburg auf dem Programm. Was kann es auch schöneres geben, als seine Ferien auf dem Fußballplatz mit ehemaligen Fußball-Profis und Sportwissenschaftlern zu verbringen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Fußballschule kam ein neuer, sogenannter „Speed4“-Parcour zum Einsatz. Dabei handelt es sich um einen computergestützten Lauf- bzw. Dribble-Parcour, den die Teilnehmer durchspielen müssen. Gnadenlos rennt dabei natürlich die Zeit mit und es wird gestoppt, wer den Parcours am schnellsten meistert. In den Osterferien entstand auch unser neuer Imagefilm "Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben", welcher von unserem Videoanalysten Marcel Daum gedreht wurde.
Mit Happy Party Events steht seit den Osterferien unter der Leitung von Carmen Schmieder ein neuer Caterer an der Seite der Fußballschule, der uns bei der täglichen Verpflegung unserer Fußballkids unterstützt. Zusammen mit dem Sportpark Stadion wird eine ausgewogene, auf die sportlichen Aktivitäten ausgerichtete Ernährung geboten. Viele Ernährungstipps findet ihr auch hier auf unserer Website.

Bundesligaatmosphäre und Ferrari-Fahrt

Am letzten Heimspieltag der Saison 2011/12 feierte Eintracht Frankfurt nicht nur den Aufstieg in die Bundesliga, sondern es fand auch wieder ein DB Wochenend-Camp statt. 20 Jungs und Mädchen erlebten an der Commerzbank-Arena ein unvergessliches Wochenende. „Die Trainingseinheiten waren sehr interessant und direkt am Stadion. Auch die Trainer gaben uns immer wertvolle Tipps und Hilfen, es hat sehr viel Spaß gemacht“, war der Konsens der Teilnehmer. „Besonders als Eintracht-Fan war es ein unvergessliches Wochenende mit klasse Einblicken hinter die Kulissen, die man in der Form sonst nicht zu sehen bekommt“. Darüber hinaus fanden im Mai traditionell die „Special-Olympics“ statt. Special Olympics ist die weltweit größte, vom IOC offiziell anerkannte, Sportbewegung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Neben der Trainingseinheit, dem Expertentalk mit Charly Körbel und Bruno Hübner wartete noch eine besondere Überraschung auf die Teilnehmer. Als Unterstützer von „The HandiCab“ und in Kooperation mit „Just-Drive-It“ hatte Charly Körbel ein ganz besonderes Erlebnis organisiert. So machte es „The HandiCab“ möglich, dass am Trainingsplatz ein Ferrari vorfuhr, mit dem die Teilnehmer eine exklusive Fahrt als Fahrgast rund um das Stadion genießen durften. Ein berauschender Motorensound und ordentlich PS brachte dabei das Herz zum rasen.

Kaufland sucht den Superdribbler

Ende Mai startete auch die Kaufland-Tour 2012. So schlugen wir gemeinsam in Limburg/Obertiefenbach und im Juni in Dossenheim unser Camp auf dem jeweiligen Vereinsgelände auf. Auf dem Platz ging es dabei mit unterschiedlichen Trainingsschwerpunkten zur Sache. Neben dem Platz wurde von Kaufland beste Verpflegung geboten. Es war alles vorhanden was ein Familienfest benötigt. Ende Juni stand an der Commerzbank-Arena mit dem Finale von "Kaufland sucht den Superdribbler" ein absolutes Jahreshighlight an. Die jungen Fußballer kamen mit jeweils zwei Begleitpersonen aus ganz Deutschland nach Frankfurt gereist, um den begehrten Titel des Superdribblers unter sich auszuspielen. Es war eine fantastische Veranstaltung.

Ferienzeit = Fußballschulenzeit

Auch die „Joblinge“ waren Ende Juni wieder bei uns zu Gast. Seit 2011 unterstützen wir die Initiative mit einem exklusiven Trainingstag und Blicken hinter die Kulissen. Dann starteten auch schon die Sommerferien. Davon standen zwei Wochen Rosbacher-Camp, drei Wochen Fußballschulen-Camp und eine Woche Fraport Kids-Camp zu Buche, bei insgesamt 560 Teilnehmern! Der Startschuss fiel immer montags mit Charly Körbel und seinem Trainer-Team auf der Tribüne des Tennis-Courts am Sportpark Stadion. Im Anschluss ging es zur ersten Trainingseinheit auf die beiden Trainingsplätze an der Commerzbank-Arena. Zum ersten Mal konnten zwei Plätze zur Verfügung gestellt werden, so dass mehr Platz für das Training gegeben war. Bei den Rosbacher-Camps gab es zudem eine Torwand und einen Vortrag über richtige Ernährung und die Wichtigkeit des Trinkens. Herr Schröder vom Institut für Sporternährung Bad Nauheim gab wertvolle Tipps, um die Leistungsfähigkeit eines Fußballers zu verbessern. In der fünften Ferienwoche staunten die Torhüter nicht schlecht, als Torwarttrainer Reinhard „Knobi“ Knobloch einen Eishockey-Torwart mitbrachte. Sie unterhielten sich über die verschiedenen Torwarttechniken und trainierten zusammen.

„Auswärtsfahrt“ nach München

Am 30. August 2012 war die Eintracht Frankfurt Fußballschule zum vierten Mal in Aulhausen zu Gast. Junge Schüler/innen mit Behinderung des St. Vicenzstifts kamen in den Genuss, eine umfangreiche Trainingseinheit zu erleben. Mitte September betrat die Eintracht Frankfurt Fußballschule bayerisches Gebiet und wirbelte München ein bisschen auf. Zum letzten bayerischen Sommerferienwochenende lud Conti zum großen Fußballcamp mit der Fußballschule. Über ein Gewinnspiel wurden 40 Teilnehmer zwischen 7 und 15-Jahren ausgelost, die drei Tage lang wie die Profis trainierten.
Am Heimspiel-Wochenende gegen den Hamburger SV stand das McDonalds Kicker Camp auf dem Programm. Getreu dem Motto „Mit Spaß und Freude Fußball (er)leben“, waren alle bei der Sache! „Die Trainer waren alle sehr sympathisch und das Training war einfach super“, berichtet Sara. Auch Dennis fand die Trainer „nett und witzig“ und das gesamte Wochenende „einfach perfekt“.

In der Heimat von Dietrich Weise

Den nächsten Stopp machte die Fußballschule in Teuchern, im Süden von Sachsen-Anhalt. Mit der Unterstützung von Kaufland wurde in der Heimat von Ex-Eintracht Trainer Dietrich Weise ein zweitägiges Fußballcamp veranstaltet. „Die beiden Tage habe ich viel gelernt, gerade das Koordinationstraining fand ich richtig gut. Das hat mich weiter gebracht“, sagte Philipp. Lukas fasste die Ereignisse so zusammen: „Super cooles Training und auch die Verpflegung war richtig gut. Hilfreich war vor allem das Koordinationstraining. Aber auch das Abschlussturnier hat viel Spaß gemacht.“ Nach der Trainingseinheit kam es zum großen Spiel zwischen den Alten Herren des SV Teuchern und der Eintracht Frankfurt Traditions-/Fußballschulenmannschaft. Bereits Anfang September wurde mit der Frankfurter Sparkasse der Schulsportwettbewerb veranstaltet. Das letzte Camp im September fand wieder mit der Frankfurter Sparkasse auf dem Rasenplatz an der Commerzbank-Arena statt, auf dem normalerweise nur die Profis trainieren. 72 Jungen und Mädchen trainierten mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule im Rahmen des Bundesligaheimspiels der Eintracht gegen den SC Freiburg.

Anerkennung für soziales Engagement

Dann war auch schon wieder Ferienzeit und die Feriencamps der Fußballschule starteten in die nächste Runde. 100 Teilnehmer warteten pro Woche auf das Trainer-Team. Auch neben dem Platz gab es viel zu erleben, wie bspw. die Museums- und Stadionführung, der Fraport-Ausflug oder der Besuch des Eintracht-Maskottchens Attila. Im Oktober starteten zudem die Mainova Fußball-Camps in die nächste Runde. Fünf Jugendmannschaften aus dem Rhein-Main-Gebiet wurden als Anerkennung für ihr vorbildliches ehrenamtliches und soziales Engagement von der Mainova AG mit einem zweitägigen Fußballcamp der Eintracht Frankfurt Fußballschule belohnt. Als Bedingung für eine Teilnahme an dem von der Mainova AG ausgeschriebenen Wettbewerb galt die Umsetzung eines besonderen ehrenamtlichen, sozialen, nachhaltigen oder energieeffizienten Projektes durch die Vereine. Zu den diesjährigen Gewinnern gehörten: TuS Katzenelnbogen-Klingelbach, FC Germania Enkheim, SG Oberliederbach, FC 1957 Marxheim, 1. FC Rimhorn. Im Vorfeld fand ein Workshop für die Trainer der Gewinnervereine statt und damit die Möglichkeit das Konzept und die Trainingsprinzipien der Eintracht Frankfurt Fußballschule kennenzulernen und im Verein anzuwenden.

Vielen lieben Dank

Den Abschluss im Dezember bildete das Spieltagscamp mit der Deutschen Bahn. Mit dem Einlauf unserer Erdmännchen mit den Profis auf das Spielfeld ging ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Aber eins ist sicher: Auch im nächsten Jahr warten wieder eine Vielzahl an Fußballcamps auf Euch und wir freuen uns auf jeden einzelnen Nachwuchskicker.

Wir bedanken uns bei allen Mitarbeitern und Trainern, die auf und neben dem Platz diese Highlights und noch vieles mehr ermöglicht haben. Ein besonderer Dank geht an alle Sponsoren, Unternehmen und ihren Mitarbeitern für die hervorragende Unterstützung und Zusammenarbeit.

In diesem Sinne wünschen wir allen Kindern, Eltern, Freunden und Partnern ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2013.