Seit zwei Wochen laufen im Herzen von Europa, der Region und darüber hinaus die Sommerferien, und selbstverständlich ist die Eintracht Frankfurt Fußballschule im Hessenland erneut omnipräsent. Neben Ferien- und Mädchencamps in Frankfurt stehen On Tour Camps im gesamten Bundesland auf dem Programm.
Sommerferienstart mit Binde, Webi & Nobby
Die erste Woche startete mit dem Sommercamp I in Frankfurt-Niederrad sowie dem On Tour Camp bei der SG Rückers. Mit dabei: zahlreiche ehemalige Eintracht-Profis. In Frankfurt zählten mit Uwe Bindewald, Ralf Weber, Norbert Nachtweih, Alexander Conrad, Cezary Tobollik, Lise Munk und Hansi Steinle gleich sieben Adlerträger zum Trainerteam. Auf dem bestens präparierten Rasenplatz lief bei der SG Rückers mit Rudi Bommer, Slobodan Komljenovic, Patrick Falk und Reinhold Jessl ein bekanntes Quartett als Trainer auf. Ihr Team wurde komplettiert von Oka-Nikolov-Entdecker Reinhard Knobloch. Neben dem Besuch von Maskottchen Attila stattete auch das Eintracht Frankfurt Museum mit der DFB-Pokal-Trophäe den Kids in Frankfurt einen Besuch ab. Doch dabei sollte es nicht bleiben: Beide Camps wurden von Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel besucht, der sich für die Kids viel Zeit nahm und Autogramm- und Selfiewünsche erfüllte. „Das war ein toller Start in die Ferienzeit“, betonte das Eintracht-Urgestein.
Premiere und internationales Flair
In der zweiten Ferienwoche stand ein Highlight gleich am ersten Tag an: Nach dem Check-In am frühen Morgen kleideten sich die Kids mit ihrer neuen Eintracht-Ausrüstung ein. Die schwarz-graue Nike-Ausrüstung ist bei den Sweatern und Trikots - passend zum 125-jährigen Vereinsjubiläum der Eintracht - im oberen Schulter-Nacken-Bereich vergoldet. In der Folge stand wie gewohnt die Durchführung des Eintracht-Abzeichens auf der Tagesordnung, bei dem die Kids in den Disziplinen Jongliermeister, Zielschussgott, Koordinationspass, Dribbelstar, Elfmeterkönig und Passgott kräftig Punkte absahnten.
Parallel zum Feriencamp in Niederrad lief am Frankfurter Brentanobad das zweite viertägige Mädchencamp dieses Jahres. Und das mit einer Premiere: Sanna Lücke gab ihr Debüt als Trainerin. Auf einige der über 70 Mädchen im Alter von sieben bis 14 Jahren wartete der Höhepunkt, unter anderem auf dem Rasenplatz im Stadion am Brentanobad zu trainieren – der Heimspielstätte der Eintracht Frauen. Geprägt war das Camp zudem von internationalem Flair: Neben drei Teilnehmerinnen aus Übersee reisten ein Mädchen mit ihrer Familie aus Island sowie eine Teilnehmerin aus Belgien speziell für das Camp nach Frankfurt. „Das Mädchencamp war ein voller Erfolg, die Mädels und unsere Trainerinnen und Trainer hatten viel Freude. Wir blicken gespannt auf die sechste Sommerferienwoche“, sagte Campleiterin Lise Munk. Denn genau dann steht das nächste Mädchencamp in diesem Sommer an.