Das On-Tour Camp am vergangenen Sonntag begann früh morgens, als zunächst die Kids und Jugendlichen in vier Teams aufgeteilt wurden. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde des Trainerteams, welches aus Lise Munk, Thomas „Zampe“ Zampach, Manfred „Manni“ Binz, Alexander Conrad und Torwarttrainer Reinhard Knobloch bestand, übernahm Bundesliga-Rekordspieler und Leiter der Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel zusammen mit Norman Diehl, dem Geschäftsführer der Hofheimer Wohnungsbau, das Wort. Nach einigen netten Worten zur Begrüßung gingen die Kids in ihre Stationen und die Einheit begann.
Besonderheiten auf und neben dem Platz
Viele der Elternteile verweilten während des Trainings auf dem Sportgelände. Während dieses lief, bot sich die eine oder andere Attraktion in Hofheim-Marxheim an: Ex-Profi Jürgen Kalb besuchte seinen Enkelsohn, der am Tagescamp der Fußballschule teilnahm. Adlerträger Jürgen Kalb war sieben Jahre in den Diensten der Eintracht, von 1968 bis 1975, ehe es ihn erst zum Karlsruher SC und dann zum SV Darmstadt 98 zog. Neben Jürgen Kalb begrüßte Körbel den ehemaligen Vorstandsvorsitzenden von Eintracht Frankfurt, Volker Sparmann, der während einer lockeren Walking-Runde durch den Wald vorbeischaute.
Attila kommt angeflogen
Nach der intensiven zweistündigen Vormittagseinheit unter den Augen des Hofheimer Bürgermeisters Christian Vogt blieb Mittags genügend Zeit, um sich vorzubereiten und zu stärken für das Abschlussturnier. Wie vom Himmel angeflogen kam urplötzlich das Maskottchen Attila und die Kids staunten, als Falkner Norbert Lawitschka anfing, über die Spannweite der Flügel und sonstige Eigenschaften des Adlers zu erzählen. Nach dem kurzen Abstecher in die Welt der Adler ging es in die mitreißenden Turnierformen. Während diese im vollen Gange waren, wurde abseits des Geschehens Landrat Michael Cyriax gesichtet und in Empfang genommen.
Für die Hofheimer Wohnungsbau ist es enorm wichtig, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben.
Norman Diehl, Geschäftsführer Hofheimer Wohnungsbau.
Mit sichtlich viel Freude fasst Norman Diehl, Geschäftsführer von der Hofheimer Wohnungsbau, nach dem Tagescamp in Hofheim-Marxheim zusammen: „Wir freuen uns total, dass die Fußballschule heute hier war. Für die Hofheimer Wohnungsbau ist es enorm wichtig, etwas an die Gesellschaft zurückzugeben. Das Ganze kam vor ein paar Jahren zustande, als wir gesagt haben, dass wir etwas für Hofheim zurückgeben wollen. In der Vergangenheit haben wir Camps beim SV Hofheim und beim FC Marxheim ausgetragen, nächstes Jahr wollen wir nach Diedenbergen gehen. An der Stelle großen Dank an alle beteiligten Helferinnen und Helfer.“