Strahlender Auftakt in Höchst
Es war die Premiere zusammen mit dem Partner aus dem Frankfurter Stadtteil Höchst: Am Morgen versammelte sich der Nachwuchs inklusive Elternschaft am Check-In und wurde ausgestattet mit einer Eintracht-Ausrüstung sowie Infraserv-Kappen. Die waren an einem heißen Junitag bei strahlendem Sonnenschein dringend vonnöten.
Im fünfköpfigen Trainerteam der Fußballschule befanden sich drei ehemalige Adlerträger und eine ehemalige dänische Nationalspielerin. Mit Manfred „Manni“ Binz, Fußballlehrer Alexander Conrad und Eintracht-Urgestein Uwe Bindewald kam das dreiköpfige Trainergespann auf über 630 Bundesligaspiele. Rechnet man noch die Frauen-Bundesliga-Einsätze von Lise Munk hinzu, sind es insgesamt fast 700 Bundesligaspiele, die auf dem Rasenplatz der SG Höchst zusammengekommen sind. Komplettiert wurde das Trainerteam von Torwarttrainer Marc Stephani.
Prominenter Besuch: Körbel und Attila
Abseits des Platzes wurden diverse Highlights geboten. Zunächst stattete Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel dem Nachwuchs einen Besuch ab, anschließend besuchte auch Falkner Norbert Lawitschka mit Maskottchen Attila die Kids und Eltern. Bei der zweistündigen Trainingseinheit am Vormittag wurde sich zunächst gemeinsam im Mittelkreis mit Ball aufgewärmt. Anschließend ging es für die Torhüter zum torwartspezifischen Training, für die Feldspieler in die vier Stationen Technik, Torschuss, Minispiele und Passspiel.
Am Nachmittag standen die Abschlussturniere an, nach denen jedes Kind einer Gewinnermannschaft eine Medaille erhielt. Körbel resümierte nach dem ersten gemeinsamen Infraserv-Tagescamp: „Ein erfolgreiches erstes gemeinsames Tagescamp ist zu Ende. Wir freuen uns sehr, Infraserv dabei zu haben. Die Weichen für weitere gemeinsame Projekte in Zukunft sind gestellt.“