28.04.2014

Kickern mit dem Weltmeister Chris Marks

In der ersten Osterferienwoche stand für die Kids der Eintracht Frankfurt Fußballschule nicht nur auf dem Fußballplatz jede Menge Action auf dem Programm, auch neben dem Platz gab es spannende Aktionen zu erleben.

Denn bei strahlendem Sonnenschein stattete Chris Marks, Tischfußball-Weltmeister und Botschafter der Aktion „100 Soccer für Deutschland 2014“, dem Ostercamp der Eintracht Frankfurt Fußballschule einen Besuch ab.

„Beat the Champ“

Rund zwei Stunden stand der Weltmeister auf dem Trainingsareal der Frankfurter Commerzbank-Arena den Kids als Kicker-Gegner zur Verfügung und forderte diese unter dem Motto „Beat the Champ“ heraus. Mit seiner faszinierenden Spielweise sorgte der Profi bei den Kids schnell für große Begeisterung und staunende Blicke. Es schien fast so als würde der Ball förmlich an den Füßen der Figuren kleben. Schnell, präzise und trickreich versenkte er die Bälle aus allen Lagen reihenweise im Tor.

Nicht nur die Kinder und Jugendlichen hatten ihren Spaß, auch Karl-Heinz „Charly“ Körbel, Leiter der Fußballschule und ebenso Botschafter der LÖWEN-Aktion „100 Soccer für Deutschland 2014“, und Fußballschulen-Trainer Reinhard „Knobi“ Knobloch, der wohl beste Tischfußballer im Trainerteam der Fußballschule, ließen es sich nicht nehmen gegen den Profi anzutreten. Doch auch Sie mussten schnell erkennen, dass gegen Chris nichts zu holen ist. Mit atemberaubender Kontrolle und Technik brachte er die Herren schier zur Verzweiflung. Gegen die verschiedenartigen Angriffe half auch keine Erfahrung von 602 Bundesligaspielen und der ehrgeizige Bundesliga-Rekordspieler musste wohl oder übel die Bälle aus dem Netz holen. Doch hin und wieder ließen die Beide auch ihre Klasse aufblitzen und konnten den einen oder anderen Treffer landen. „Ich verabschiede mich nun erstmal ins Tischfußball-Trainingslager und dann gibt es eine Revanche“, witzelte die Eintracht-Legende hinterher.

Nach der Spielrunde stand Chris Marks noch lange für Autogrammwünsche zur Verfügung. Für alle war es ein tolles Erlebnis. „Was Chris alles am Tischfußball gezeigt hat war schon beeindruckend. Aus allen Lagen und quasi unmöglichen Spielsituationen versenkt er die Bälle im Tor. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Außerdem war es toll zu sehen, für welche Begeisterung er bei den Kids sorgte. Jeder wollte einmal gegen den Weltmeister antreten. Es freut mich sehr, dass wir diese Aktion im Rahmen von „100 Soccer“ in unser zweiwöchiges Fußballcamp integrieren und damit den Kindern eine große Freude machen konnten“, resümierte Charly Körbel zum Abschluss.

Seit Mitte März sind mit der bundesweiten Aktion von LÖWEN ENTERTAINMENT „100 Soccer für Deutschland 2014“ Jugendzentren in ganz Deutschland aufgerufen, sich mit kreativen Ideen für einen der 100 zur Verfügung gestellten LÖWEN Homesoccer zu bewerben. Aktuell sind bereits knapp 100 Bewerbungen eingegangen, die Bewerbungsphase läuft noch bis zum 7. Mai. Ziel der Aktion „100 Soccer für Deutschland“ ist es, Jugendeinrichtungen in ganz Deutschland dabei zu unterstützen, ein attraktives Freizeitangebot bereitzustellen, von dem auch Kinder und Jugendliche aus sozial schwächeren Familien profitieren können. Tischfußball fördert und fordert Geschicklichkeit, Teamgeist und Konzentration und bringt spannende Abwechslung in jeden Jugendclub. Unter allen eingereichten Vorschlägen entscheidet eine mehrköpfige Jury über die 100 Gewinner der Tischsoccer. Weitere Infos gibt es unter www.100Soccer.de.