25.07.2025
Fussballschule

Körbel, Bommer, Rode & Co.: Große Namen, strahlende Kinderaugen

Halbzeit bei den hessischen Schulferien: Auch in diesem Jahr veranstaltet die Eintracht Frankfurt Fußballschule zahlreiche Fußballcamps für den Nachwuchs. Die Kids laufen in neuer adidas-Ausstattung auf.

Die Eintracht Frankfurt Fußballschule richtet in den Sommerferien wieder zahlreiche Fußballcamps für sieben bis 13-jährige aus, das Angebot ist sehr vielfältig: Neben Ferien- und Mädchencamps werden On Tour Camps in ganz Hessen durchgeführt. Nach der jahrelangen Austragung von Feriencamps in Frankfurt-Niederrad, werden diese neuerdings an der Sportanlage Frankfurt-Rebstock durchgeführt.

Wiedersehen macht Freude – Rode zu Gast

Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel ließ sich als Leiter der Fußballschule einen Besuch beim Nachwuchs nicht nehmen und schaute sowohl bei den Feriencamps, als auch On Tour vorbei. In der dritten Sommerferienwoche gab es eine Premiere zu verzeichnen: Beim On Tour Camp in Geinsheim, an dem fast 80 Kinder teilnahmen, schaute der „junge“ Ex-Adlerträger Sebastian Rode vorbei. Rode selbst, vorerfahren durch seine Besuche bei vergangenen Feriencamps in Frankfurt, wusste, was auf ihn zukommen würde. Mit dem Europapokalsieger von 2022 wurde eine Kinderpressekonferenz durchgeführt, anschließend wurden diverse Autogramme geschrieben und auch das eine oder andere Bild geknipst. Zudem durfte das gemeinsame Gruppenfoto mit allen Kindern, Trainern und Vereinsverantwortlichen nicht fehlen. Am letzten Camptag schaute auch Vorstandsberater Rainer Falkenhain beim Camp vorbei. 

Nach „Eintracht in der Region“ 2022 und dem ersten gemeinsamen On Tour Camp 2024 war es nun das dritte gemeinsame Wiedersehen des SV Geinsheim und der Eintracht Frankfurt Fußballschule. Kai Becker, Vorstand Fußball des SVG, zeigte sich glücklich: „Wir sind sehr stolz darauf und dankbar, als Partnerverein der Eintracht Frankfurt Fußballschule erneut ein On Tour Camp bei uns in Geinsheim ausrichten zu dürfen. Die strahlenden Kinderaugen vier Tage lang zu sehen, macht einfach sehr viel Spaß. Ein tolles Event für alle Beteiligten!“

Offen, nahbar, herzlich: Der ehemalige Eintracht-Kapitän brachte viel Zeit mit nach Geinsheim, beantwortete alle Fragen der Kids und schrieb danach fleißig Autogramme.

Pokale und Maskottchen Attila

Insgesamt standen in den ersten drei Ferienwochen sechs Fußballschulencamps an. Mit Rudi Bommer, Manfred „Manni“ Binz, Norbert Nachtweih, Slobodan Komljenovic, Michael Fink, Alexander Conrad, Cezary Tobollik, Patrick Falk, Frank Gerster, Reinhold Jessl, Christian Balzer, Hansi Steinle, Markus Bähr, Steffen Herzberger sowie Campleiter und Eintracht-Urgestein Uwe Bindewald und Ex-FFC-Stürmerin Lise Munk standen allein in den ersten drei Ferienwochen diverse ehemalige Profispieler als Trainer oder Organisatoren auf dem Platz.  

On Tour ging es erstmals zu den Sportfreunden Ostheim, am Brentanobad fand in der ersten Sommerferienwoche das zweite Mädchencamp des Jahres an. Alle Camps wurden von Maskottchen Attila und einem Fotografenteam besucht. Bei den Feriencamps in Frankfurt gab es zudem die Besonderheit, dass Vertreter vom Eintracht Frankfurt Museum vorbeischauten und DFB- oder Europapokal mitbrachten, sowie einen Vortrag über die Eintracht-Historie hielten. Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz „Charly“ Körbel resümiert: „Wir freuen uns sehr, auch in diesem Sommer wieder viele Kinderaugen zum Leuchten zu bringen. Unseren Prinzipien werden wir auch künftig treu bleiben und Eintracht Frankfurt nahbar und zugänglich gestalten.“ 

Und wie es weitergehen wird? Die Fußballschule bleibt auch in den nächsten Wochen und Monaten in und um Frankfurt omnipräsent vertreten und richtet diverse Camps aus. Denn eines ist gewiss: Die Eintracht Frankfurt Fußballschule steuert auf ein Jubiläum zu. Sie feiert im nächsten Jahr ihr 25-jähriges Bestehen. 

Bildergalerien Sommerferien