05.02.2012

Mit Energie für den Nachwuchs

So lautet der Slogan mit dem seit 2010 Mainova die Eintracht Frankfurt Fußballschule unterstützt. Und nicht nur das, denn gemeinsam wurden im vergangenen Jahr Mainova Fußball-Camps organisiert.

Für die Teilnahme am erstmals veranstalteten Wettbewerb "Mainova Fußball-Camps für Kids" mussten die Vereine mehrere Voraussetzungen erfüllen. Vor allem sollte der Verein ein besonderes ehrenamtliches, soziales, nachhaltiges oder energie-effizientes Projekt umsetzen oder umgesetzt haben. Zudem muss der Verein mindestens über drei Jugendmannschaften verfügen und aus dem Vertriebsgebiet der Mainova AG stammen.

Eine Jury aus Charly Körbel (Leiter Eintracht Frankfurt Fußballschule), Alexander Zell (Leiter Konzernkommunikation Mainova AG) und Norbert Nachtweih (Cheftrainer Eintracht Frankfurt Fußballschule), wählten aus mehr als 50 Bewerbern die zehn Sieger aus.

Die zehn Gewinnervereine und ihre Projekte

  • SV 1926 Wolfenhausen e.V. Projekt: Auszeichnung als klimaaktiver Sportverein
  • TSV 1848 Hungen e.V. Projekt: Typisierungs- und Spendenaktion für einen an Leukämie erkrankten Jungen aus dem Verein
  • TSG Eintracht Plankstadt e.V. Projekt: Energetische Sanierung des Vereinsgebäudes inkl. der sanitären Anlagen
  • SG Westerfeld 1910 e.V. Projekt: Energetische Sanierung des Vereinsheimes und der sanitären Anlagen in Eigenregie sowie Einrichtung einer Mädchenfußball AG in der örtlichen Grundschule
  • SV Bad Camberg 1921 e.V. Projekt: Veranstaltung eines Fußballturniers mit der örtlichen Grundschule und einer Schule für Hörgeschädigte sowie herausragende Jugendarbeit seit Jahren
  • SG DJK Hattersheim e.V. Projekt: Installation einer eigenen Mädchenspielrunde ("Mädchen League") damit alle Mädchen der Mannschaft zum Einsatz kommen, die aufgrund des Leistungsstandes im normalen Rundenbetrieb nicht zum Einsatz kommen
  • RSV 1918 Weyer e.V. Projekt: Installation einer Solaranlage auf dem Dach des Vereinsheimes
  • FC Sportfreunde 1920 Schwalbach e.V. Projekt: Verschiedene herausragende Jugendprojekte sowie Stützpunktverein für "Integration für Sport"
  • SV Breitenborn 1946 e.V. Projekt: "Kinder raus aus dem Haus" – Der Verein bietet Kindern eine Alternative zu Computern und Spielkonsolen und veranstaltet Aufräumaktionen "Gründau räumt auf" mit den Jugendmannschaften in der Gemeinde
  • SV 09 Flörsheim e.V. Projekt: Veranstaltung von Fußball-Camps für sozial benachteiligte Kinder sowie ehrenamtliche Schul AG an der örtlichen Grundschule

Trainerschulung im Presseraum

Genau wie Charly Körbel, liegt Mainova eine nachhaltige und gezielte Förderung des Nachwuchses sehr am Herzen. In den Fußball-Camps wurden nicht nur die kleinen Nachwuchskicker nach dem ganzheitlichen Trainingsprinzip der Eintracht Frankfurt Fußballschule trainiert, sondern auch die Jugendtrainer aus dem jeweiligen Verein erhielten eine Schulung, um das Trainingsprinzip zu erlernen.

Diese fand Anfang April letzten Jahres im Presseraum der Commerzbank-Arena statt. Jeweils fünf Trainer der zehn ausgewählten Vereine waren vor Ort. Mit einer Eröffnungsrede von Charly Körbel startete die Veranstaltung am Nachmittag. Clemens Appel führte weiter durch das Programm und bat unter anderem Norbert Nachtweih, Thomas Zampach und Cezary Tobollik über die Trainingsinhalte der Fußballschule, über die Organisation vor Ort und die Durchführung der Veranstaltungen zu berichten. Des weiteren konnte man für Vorträge über Ernährung und das richtige Trinken Gastredner wie Herrn Wagner vom Institut für Sporternährung und Herrn Bergmann von Rosbacher gewinnen. Als Ehrengast wurde der Geschäftsführer des Hessischen Fußball Verbands Gerhard Hilgers begrüßt.

30 Tage Fußball mit Mainova

Am 15. April ging es los. 60 Kinder des FC Schwalbach im Alter zwischen 7 und 14 Jahren hatten die Möglichkeit, von den Profis auf dem heimischen Kunstrasenplatz trainiert zu werden. Nachdem am Morgen die ersten Trainingseinheiten stattgefunden hatten, stärkten sich die Kicker von morgen bei einem gesunden und nahrhaften Mittagessen, bevor die Nachmittagstrainingseinheit begann. Über den kompletten Zeitraum hatten sie immer die Möglichkeit, sich mit bereitgestelltem Obst zu versorgen. Durch die Unterstützung von Rosbacher hatten die Kinder auch unbegrenzte Mengen an Wasser und Apfelschorle zur Verfügung.

Während des Camps legten die Kinder das Eintracht-Fußball-Abzeichen ab und nahmen als Erinnerung an dieses schöne Wochenende ein komplettes Outfit (Trikot, Hose, Stutzen) samt Ball mit nach Hause. Darüber hinaus erhielten fünf Trainer einen exklusiven Trainingstag mit Eintracht-Legende Charly Körbel, um auch künftig die Trainingsprinzipien der Eintracht Frankfurt Fußballschule in der eigenen Trainingsarbeit zu berücksichtigen.

Der Startschuss für die Mainova-Fußball-Tour war gefallen und rückblickend formuliert Charly Körbel die Erlebnisse so: "Ich bin restlos begeistert. Die Vereine haben uns herzlich empfangen, es war alles toll organisiert und die Kids waren super motiviert. Mit Mainova haben wir einen sehr sportlichen Partner gefunden, der es versteht sich zu präsentieren. Wir sind froh, dass wir ebenfalls zeigen konnten, dass wir keinesfalls nur eine fest gefahrene Fußballschule sind, sondern uns auf unterschiedlichste Projekte einlassen. Mein Dank gilt auch unserem Trainerteam, die bei den Kids und Vereinen bleibenden Eindruck hinter lassen haben. Ein klasse Projekt, dass wir jederzeit wieder machen würden."

Die spannenden Trainingstage waren sehr lehrreich für die Teilnehmer und sorgten auch für jede Menge Spaß. Und wer könnte die Camps aber besser reflektieren als die Teilnehmer selbst. Wir haben einige Statements hier zusammengestellt:

„Ich bin zwar mausetot, aber ich fühle mich nach dem Training trotzdem super.“

„Ich dachte, ich könnte schon alles, aber ihr zeigt mir, dass ich noch etwas lernen kann.“

„Wir können gar kein Fußball und haben noch nie gespielt, aber nach den drei Tagen fangen wir mit dem Fußballspielen an!“

„Bei Euch lass ich den Quatsch weg und das Training macht nicht nur Spaß, sondern ich lern auch noch was!“

„Die Trainer der Eintracht sind die Besten."

„Das Zielschiessen beim Eintracht-Abzeichen war das Beste…"

„Das Torschusstraining mit Stangen, Ringen und Hütchen war cool."

„Meine Freunde waren alle da."

„Ich fand den Parcour beim Eintracht-Abzeichen und Chabaluga toll."

„Die Spielformen und Chupa-Chup haben Spaß gemacht."

Die Eintracht Frankfurt Fußballschule dankt Mainova, den Vereinen und natürlich allen voran den Kids, die uns viel Freude bereitet haben.