Drei Wochen Osterferien bedeuteten auch für die Eintracht Frankfurt Fußballschule Veränderungen im April. Denn das Team um Leiter Karl-Heinz Körbel organisierte über den kompletten Zeitraum Camps für sieben- bis 13-jährige Kids. Neben den On-Tour-Camps in Limburg, Bremthal und Neuhof richteten Körbel und Co. drei Camps in Niederrad und ein Mädchencamp am Riederwald aus.
Los ging‘s mit dem Ostercamp I. Passend zum DFB-Pokalspiel gegen den 1. FC Union Berlin war das Objekt der Begierde zu Gast und sorgte für eine tolle Überraschung. Die Kids staunten, als sie Museumsdirektor Matthias Thoma mit einer schwarzen Kiste am Kunstrasenfeld ankommen sahen. In der Kiste: Der DFB-Pokal!
Nur eine Woche später nahmen weitere 80 Kids am Ostercamp II in Niederrad teil. Rekordbundesligaspieler Karl-Heinz Körbel nahm zum Osteranlass einen ganz besonderen Freund mit: Am Tag, an dem die Fußballschülerinnen und Fußballschüler das Eintracht-Abzeichen absolvieren mussten, standen die Torhüter im Vordergrund.
Dabei war auch Torwartlegende Dieter Burdenski, 78 Jahre alt und viele Jahre bei Werder Bremen zwischen den Pfosten. Burdenski bestritt über 400 Partien für den Traditionsverein und war auch Torwart der deutschen Nationalelf. Zum Ausklang seiner Karriere zog es ihn nach Schweden und in die Niederlande, bis er dem Amateursport des deutschen Fußballs zur Verfügung stand.
Darüber hinaus ließ es sich Eintracht-Cheftrainer Oliver Glasner kurz nach Ostern nicht nehmen, beim Camp vorbeizuschauen. Er stattete den Kids einen Besuch ab, der in Erinnerung bleiben wird! Der Österreicher stand dem Nachwuchs über längere Zeit Rede und Antwort, danach wurden bei strahlendem Sonnenschein Autogramme signiert.
In der letzten Woche, beim Ostercamp III, zeigte sich der April von seiner besten Seite. Bei wechselnden Temperaturen gab es eine weitere Überraschung, als Kapitän Sebastian Rode in Niederrad vorbeischaute. Gerüchte machten die Runde, aber so richtig wusste keiner von den Kids, was auf sie zukommen sollte. Wieder einmal war es der besagte dritte Camptag, an dem Körbel einen Eintracht-Profi begrüßen durfte.
Lässig und gut gelaunt kam der 32-Jährige mit seinem Privatauto am Sportplatz in Niederrad an, stand wie Oliver Glasner eine Woche zuvor den Kids zur Verfügung, wobei er alle Fragen gewohnt humorvoll beantwortete. Die vielen Autogrammjäger reihten sich im Anschluss nacheinander ein.
Parallel dazu startete das erste Mädchencamp des Jahres am Riederwald. Die vielen Mädels, von denen die meisten selbst in Vereinen aktiv sind, waren sichtlich begeistert, als die Profispielerinnen Leonie Köster und Shekiera Martinez unerwartet den Platz betraten. Spaß und Freude standen im Vordergrund, selbst die beiden Profis der Eintracht waren ganz begeistert.
Der Besuch bei der Fußballschule diente rückblickend als Aufschlag eines doppelt erfolgreichen Wochenendes. Zuerst waren sie beim Auswärtsspiel gegen den 1. FC Köln Teil des neuen Zuschauerrekords in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga – und durften sich nach dem 2:0-Sieg nicht zuletzt über drei Punkte im Kampf um die Europapokalplätze freuen.