Insgesamt 800 Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis 13 Jahren hatten es in diesem Jahr bei Feriencamps der Eintracht Frankfurt Fußballschule „nur“ auf die Warteliste geschafft. Unter allen Kids wurden 40 glückliche Gewinnerinnen und Gewinner ausgelost, die am Kaufland-Spieltagscamp beim Heimspiel von Eintracht Frankfurt gegen den FC Bayern München teilnehmen durften. Für die Fußballschule, die nun vor den Herbstferiencamps steht, war es das letzte Spieltagscamp in diesem Jahr.
Nach dem Einkleiden an der Wintersporthalle am frühen Morgen ging es für die Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker in Richtung Deutsche Bank Park, wo am heiligen Trainingsplatz zunächst die Vorstellungsrunde begann. Campleiter Manuel Hiemenz eröffnete die Runde und begrüßte das Trainerteam bestehend aus Ex-Nationalspielerin Lise Munk und Ex-Nationalspieler Manfred „Manni“ Binz, Fußballlehrer Alexander Conrad und Eintracht-Urgestein Uwe Bindewald.
Die Nachfrage war auch in diesem Jahr enorm
Bundesliga-Rekordspieler Karl-Heinz Körbel.
Prompt ging es an den Mittelkreis, wo nach dem gemeinsamen Gruppenbild die Erwärmung im Vordergrund stand. Nach einem intensiven Warmmachprogramm wurde an den vier Stationen Technik, Torschuss, Spielform und Funino trainiert. Dort konnten die Jungs und Mädchen ihr Können unter Beweis stellen.
Die Ausrüstung, bestehend aus Trikot, Hose, Stutzen und Sweater sowie Trainingsball, Trinkflasche und Gymbag durften behalten werden. Doch dabei sollte es nicht bleiben: Bundesliga-Rekordspieler und Fußballschulenleiter Karl-Heinz „Charly“ Körbel stattete den trainierenden Kids einen Besuch ab und stand für Bilder- und Autogrammwünsche zur Verfügung. Im Anschluss an die Trainingseinheit ging es für Kids inklusive Begleitperson ins Eintracht Frankfurt Museum. Vor dem Anpfiff des Bundesliga-Topspiels zwischen dem Tabellenzweiten und -ersten wurde sich gestärkt. Körbel und Campleiter Manuel Hiemenz übernahmen die Verabschiedung: „Die Nachfrage nach Camps bei der Eintracht Frankfurt Fußballschule war auch in diesem Jahr enorm. Umso mehr freut es uns, dass ihr die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner bei der Auslosung ward und wir heute mit Euch, hier am heiligen Rasenplatz, wo sonst nur die Profis trainieren, eine Einheit durchführen konnten.“
Anschließend sahen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein temporeiches Bundesliga-Topspiel mit insgesamt sechs Toren. Dabei blieb Eintracht Frankfurt auch im fünften Bundesligaspiel in Folge ungeschlagen und erkämpfte sich einen Punkt gegen den Deutschen Rekordmeister.