In Deutschland machen sie besonders in großen Städten und in den Stadien der 1. Fußball-Bundesliga halt. So führte sie die 38. Fahrt als Botschafter für zwei Tage nach Frankfurt. Am Freitagmorgen, den 19.10.2012, stand zunächst ein spannender Besuch beim Deutschen Fußball Bund auf dem Programm. Von dort aus ging es direkt zur gegenüberliegenden Commerzbank-Arena. Mit einem Foto-Shooting im Stadion warben die Nachwuchskicker für den von UNICEF und des Auswärtigen Amts ausgerufenen bundesweiten Aktionstag für Kinderrechte am 20. November und für ihr Projekt: „Wir dribbeln für die Kinderrechte“.
Auch Charly Körbel unterstütze diese Aktion sehr gerne und begleitete die Kids beim Foto-Shooting. Für die Nachwuchskicker hatte er ein paar Bälle im Gepäck. Gemeinsam betraten sie die Commerzbank-Arena und positionierten sich vor der Eintracht-Ersatzbank. Dann hieß es erst mal: Still stehen und in die Kamera lachen! Fleißig knipste der Verantwortliche Karl-Heinz Josten aus unterschiedlichen Lagen, bis alle Bilder und Motive im Kasten waren. Zum Abschied überreichten die Kids Charly Körbel ein kleines Präsent, bevor es für sie auch schon weiter zum Mittagessen zum Landessportbund Hessen ging.
Nach dem Mittagessen betraten die UNICEF-Kicker die Europazentrale von Nintendo of Europe GmbH. Dort zeichnet der FC St. Hubert Nintendo mit dem „Kinder-Oscar 2012“ aus. Nach der Ehrung bezogen die Kicker ihr Quartier in der Jugendherberge Frankfurt direkt am Mainufer. Abends dribbelten sie für die Kinderrechte mit dem Ball am Fuß auf den Mainuferstraßen.
Am Samstagmorgen stand zunächst ein Freundschaftsspiel bei der SG Riederwald 1919 auf dem Programm, bevor es am Nachmittag wieder in die Commerzbank-Arena ging. Heribert Bruchhagen belohnte die 38. Tour mit einer Einladung zum Bundesligaspiel zwischen Eintracht Frankfurt und Hannover 96.
Alle Bilder zum Foto-Shooting findet ihr hier auf der Facebook-Seite von Charly Körbel! Weitere Infos zu den UNICEF-Kickern gibt es hier auf der Website des FC St. Hubert.