Die Feriencamps bilden das Mark der Eintracht Frankfurt Fußballschule. Während der hessischen Oster-, Sommer- und Herbstferien herrscht an je vier oder fünf Tagen die Woche Ausnahmezustand.
Alle Infos auf einen Blick
- Wer darf mitmachen?
Alle fußballbegeisterten Kids (Feldspieler:innen und Torhüter:innen) zwischen 7 und 13 Jahre, unabhängig vom Leistungsstand. Einmal im Jahr gibt es ein Camp für Kids zwischen 12 und 15 Jahren. Die jeweilige Altersklasse ist den Campinfos bei der Anmeldung zu entnehmen.
- Was ist im Camp enthalten?
Ein vier- bis fünftägiges Fußball-Training unter der Leitung ehemaliger Bundesliga-Profis und erfahrener Jugendcoaches. Dazu gibt es eine komplette Ausstattung, bestehend aus Trikot, Hose, Sweater, Stutzen, Trinkflasche und Ball, tägliche kind- und sportgerechte Mittagessen sowie Rundumversorgung mit Getränken.
- Wo finden die Camps statt?
Aktuell werden die Feriencamps auf der Sportanlage Sandhöfer Wiese in Frankfurt-Niederrad ausgetragen.
- Welche Extras gibt es?
Die Camps werden durch zahlreiche Extras auf und neben dem Platz abgerundet. Dazu gehören traditionell der Besuch von Eintracht-Maskottchen Attila, ein Abschlussturnier, die Möglichkeit das Eintracht Frankfurt Fußballabzeichen abzulegen, Urkunden für alle Teilnehmer, Portraitfotos und vieles mehr (Unter Vorbehalt und in Abhängigkeit von Verfügbarkeit. Änderungen sind möglich).
Hol das Beste aus deinen Ferien raus und sei dabei, wenn es wieder heißt: „Mit Spaß und Freunde Fußball (er)leben!“
Exemplarischer Ablaufplan
Aktuell gibt es zwei „Zeit-Slots“, so dass gruppenweise versetzt das tägliche Bringen, der Check-In, die 1. Trainingseinheit, das Mittagessen/-pause, die 2. Trainingseinheit sowie die Abholung erfolgen kann. Das Teilnehmerfeld wird in vier Feldspieler-Gruppen (nach Jahrgängen) und eine Torhüter-Gruppe unterteilt und auf den Trainingsflächen verteilt (Änderungen vorbehalten).
5-Tages-Feriencamp (Änderungen vorbehalten)