20.07.2023
Fussballschule

Das Insel-Camp

Die Eintracht Frankfurt Fußballschule veranstaltet bereits zum neunten Mal ein Wochenendcamp zusammen mit dem Eintracht-Fanklub EFC Werrataladler aus Philippsthal.

On-Tour Camp beim EFC Werrataladler, im Hintergrund leicht zu erkennen: Der Salzberg in Philippsthal.

Während in den vergangenen Jahren die On-Tour Camps auf dem Platz des VfL Philippsthal ausgerichtet wurden, musste der Gastgeber EFC Werrataladler in diesem Jahr umziehen. Timo Nabitz, Vorsitzender des EFC, kommentiert die Platzsituation: „Grundsätzlich hast du hier jedes Jahr mit der Trockenheit zu kämpfen und darfst dann teilweise kein Wasser vergießen. Das Wochenendcamp haben wir daher kurzerhand ins benachbarte Heimboldshausen gelegt.“ Das Kuriose an diesem Ort? Der Sportplatz! 

Eine rund sechsköpfige Abordnung an Trainern machte sich am frühen Samstagmorgen auf den Weg an die hessisch-thüringische Landesgrenze. Die Trainer Ralf Schmitt, Alexander Conrad, Manfred Binz, Slobodan Komljenovic, Rudi Bommer und Torwarttrainer Reinhard Knobloch nahmen bereits zur Morgenstunde insgesamt 80 Fußballschülerinnen und -schüler in Empfang. Die Mehrheit der Kiddies ist im Umland bestens vernetzt, sodass viele der Anwesenden bereits den Rasenplatz des VfL Heimboldshausen gekannt haben.

Einige der Kids staunten allerdings nicht schlecht, als sie kurz vor Trainingsbeginn feststellten, dass der Rasenplatz von Wasser umzingelt ist. Die Werra umgibt den ganzen Platz. Man gelangt vom Parkplatz auf dem „Festland“ nur über eine Hängebrücke auf das Vereinsgelände. Darüber hinaus wird der grüne Rasen von Bäumen und Büschen umgeben.

In Philippsthal gab es früher ein Haus, welches in der Mitte von der DDR-Mauer getrennt war.

Melanie Nabitz, Ehefrau von Timo Nabitz.

Nicht vergessen werden darf der kulturelle Teil, Philippsthal ist der letzte grenzende Ort im Westen – nur wenige Kilometer weiter trennte eine Mauer vor über 30 Jahre West- von Ostdeutschland. „In Philippsthal gab es früher ein Haus, welches in der Mitte von der DDR-Mauer getrennt war. Da ist auch heutzutage noch zu erkennen, wo damals die Grenze verlief.“, so Timo Nabitz’s Ehefrau Melanie.

Ein weiteres Highlight auf und neben dem Platz bot der aktuelle Bürgermeister von Philippsthal, Timo Heusner. Er ist seit über drei Jahren im Amt und hat im vorletzten Jahr Torwarttrainer Reinhard Knobloch versprochen, mitzumachen. Vergangenes Jahr war der 43-jährige beruflich verhindert, in diesem Jahr war es dann so weit: Heusner unterstützte Knobloch tatkräftig. „Wir sind sehr froh, dass wir einen waschechten und zuverlässigen Typen wie Timo in unseren eigenen Reihen haben. Ab der kommenden Saison wird er die F-Jugend beim VfL Philippsthal trainieren, die B-Lizenz hat er bereits.“, resümiert Timo Nabitz und fügt hinzu: „Für die Zusage, die Gastfreundschaft und den gepflegten Platz danken wir Oliver Freund und seinem Team. Seit 2014 führen wir jedes Jahr ein Camp mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule durch. Natürlich würden wir uns sehr darüber freuen, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder dabei wären.“