Nach der erfolgreichen Erstauflage beim Bundesligaspiel der Eintracht im September 2023 gegen den SC Freiburg kam es am vergangenen Sonntag zum zweiten Mal zu einem Spieltagscamp mit Jarltech, dem Partner aus dem hessischen Usingen. Ging damals die anschließende Begegnung der Profis mit einem torlosen 0:0-Remis zu Ende, schossen die Adlerträger am vergangenen Spieltag gleich drei Treffer – und kassierten keinen einzigen. Entsprechend hält die Weiße Weste auch nach dem zweiten Jarltech-Spieltagscamp an.
Die Kids wurden morgens an der Wintersporthalle von Campleiter Manuel Hiemenz empfangen und in vier Gruppen eingeteilt. Nach dem Einkleiden in die neue Eintracht-Ausrüstung ging es auf den Trainingsplatz im Deutsche Bank Park. Dort warteten vier Stationen auf die Kids: Technik, Torschuss, Spielform und Funino. Die Kids konnten dort ihr Können unter Beweis stellen! Unter den 40 Kindern befanden sich Spielerinnen und Spieler der Inklusionsmannschaft TEAM UNITED des SV Teutonia Köppern, sodass auch Jugendliche mit Einschränkungen am Camp teilnahmen.
Zunächst machten sich die Nachwuchskickerinnen und Nachwuchskicker gemeinsam im Mittelkreis warm, anschließend warteten bei den Übungen vier ehemalige Adlerträger. Das Trainerteam, bestehend aus den beiden Eintracht-Botschaftern Uwe Bindewald und Manfred „Manni“ Binz, wurde von Ex-Nationalspielerin Lise Munk und Ex-Profi Alexander Conrad komplettiert. Doch damit nicht genug: Nach dem Spieltagscamp bekamen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen schwarz-weißen Balkenschal überreicht, zudem durften alle die Eintracht beim anschließenden Heimspiel gegen Heidenheim von der Tribüne aus anfeuern. Dies brachte der Elf um Trainer Dino Toppmöller Glück – sie gewann verdient mit 3:0.