24.08.2024
Fussballschule

Schur, Trapp, Skela & Cha Bum besuchen Camps

Die hessischen Sommerferien vergingen wie im Flug, die Fußballschule ist in jeder Woche mit zwei Camps aktiv gewesen. Auf und neben dem Platz stehen Highlights auf dem Programm.

Sechs Woche voller Action und mit einer wahren Promiflut. Zahlreiche ehemalige Adlerträger haben die Fußballschule wieder bei ihren Fußballcamps begleitet. Ob On Tour, Mädchen- oder Feriencamp, in oder außerhalb Frankfurts: Mit Daniyel Cimen, Michael Fink, Ralf Weber, Manfred „Manni“ Binz, Alexander Conrad, Norbert Nachtweih, Uwe Bindewald, Lise Munk, Rudi Bommer, Slobodan Komljenovic, Hansi Steinle, Thomas Zampach, Reinhold Jessl, Patrick Falk, Frank Gerster und Cezary Tobollik waren verschiedenste Generationen ehemaliger Profifußballer, die alle auch das Trikot von Eintracht Frankfurt getragen haben, dabei. Zudem stand bei jedem Camp mindestens ein ehemaliger Profispieler als Trainer auf einem der Plätze.   

In der fünften Sommerferienwoche stand besonders hoher Besuch an. Cha Bum-kun stattete über 85 Kindern im Frankfurter Stadtteil Niederrad einen Besuch ab. Der Südkoreaner gehörte Anfang der 1980er Jahre zu den ersten asiatischen Profifußballern in der Bundesliga. Für die Adlerträger erzielte der Stürmer in 122 Partien 46 Tore. 1980 gewann Cha den Europapokal mit der Eintracht, ein Jahr später folgte der Triumph im DFB-Pokal. Heute betreibt der 71-jährige in seinem Heimatland eine eigene Fußballschule. Regelmäßig ist er mit dieser in Frankfurt zu Gast, am Vortag seines Besuchs stand das Testspiel gegen die U14-Auswahl der Eintracht am Riederwald auf dem Plan. Als Internationaler Markenbotschafter der Eintracht repräsentiert er den Klub im asiatischen Raum.

Cha Bum-kun besucht das Sommercamp V in Frankfurt-Niederrad.

On Tour in Geinsheim und Oberliederbach

Im Bereich der On Tour Camps ergaben sich weitere Neuerungen. Nach einem erfolgreichen Auftritt im Rahmen der Kampagne „Eintracht in der Region“ im Jahr 2022 in Geinsheim bewarb sich der Verein um ein viertägiges On Tour Camp – und erhielt Ende vergangenen Jahres den Zuschlag. So war die Fußballschule in der dritten Ferienwoche bei den Schwarz-Gelben im Landkreis Groß-Gerau zu Gast, die Teilnehmerinnen- und Teilnehmerplätze waren im Januar in kürzester Zeit vergriffen. Wie gewohnt galt das Prinzip „first come – first serve“, insgesamt waren rund 85 Kids in Südhessen dabei.

Die Trainer der Fußballschule wurden von Vereinstrainer unterstützt. Kai Becker, Vorstandsmitglied und Mitorganisator des Vereins, zeigte sich nach dem Camp begeistert: „Das Camp hat unsere Erwartungen absolut übertroffen. Wir haben zahlreiche Rückmeldungen von Eltern, Kindern und Zuschauern erhalten, wie toll dieses Event in Geinsheim war. Das ist eine schöne Bestätigung und Werbung für das Konzept von Eintracht Frankfurt, aber natürlich auch für uns als Verein.“

Neben Geinsheim war die Fußballschule in der vorletzten Ferienwoche bei der SG Oberliederbach erstmals in der Geschichte zu Gast, parallel zum Sommercamp VI in Niederrad fand in der letzten Ferienwoche das Mädchencamp III am Brentanobad an.

Abseits des Platzes sorgten weitere spontane Besuche von ehemaligen Adlerträgern für Aufsehen. Die Markenbotschafter Ervin Skela und Alexander Schur schauten ebenso vorbei wie DFB- und UEFA-Pokalsieger Wolfgang Trapp, der heute der Eintracht als Trainer der Traditionsmannschaft eng verbunden ist.

Bundesliga-Rekordspieler und Leiter der Fußballschule Karl-Heinz „Charly“ Körbel freut sich über den Zusammenhalt in den Reihen der Fußballschule: „Es ist immer wieder toll, wenn ehemalige Profis der Eintracht sich die Zeit nehmen und bei den Kids vorbeischauen. Das sorgt für strahlende Kinderaugen.“ Bei den Feriencamps in Frankfurt-Niederrad wurde das Rahmenprogramm abgerundet mit den Besuchen des Fotografen und dem damit verbundenen eigenen „Media Day“, des Fanmobils, von Maskottchen Attila oder einem Vertreter des Eintracht Frankfurt Museum, der immer mindestens eine Trophäe im Gepäck hatte.